Söder fordert Scholz zur Entlassung von Verteidigungsministerin Lambrecht auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7YDHC3XE6NFANEFQGBWLXWRR74.jpeg)
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und Vorsitzender der CSU.
© Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa
Seeon. CSU-Chef Markus Söder hat Bundeskanzler Olaf Scholz zur sofortigen Entlassung von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (beide SPD) aufgefordert. Lambrecht sei mit ihrer Aufgabe „schlicht und einfach überfordert, und zwar von vorne bis hinten“, sagte der bayerische Ministerpräsident am Freitag zum Auftakt der Klausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag im Kloster Seeon.
„Größte Schwachstelle der Bundesregierung“
„Jeder Tag länger schafft noch mehr Unsicherheit. Und wenn sie selber sich schwer tut, das zu erkennen, mag ja sein, dann muss der Bundeskanzler handeln. Das ist eine echte Führungsaufgabe des Kanzlers“, sagte Söder. Es sei eine „absolute Führungsschwäche“ von Scholz, dass er die größte Schwachstelle seiner Bundesregierung in einem so zentralen Ressort im Amt belasse.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EZHJQQG67RD4LOGG3ATC7MQUTQ.jpg)
Hauptstadt-Radar
Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
„Das Bundesverteidigungsministerium ist das wichtigste Ministerium, was die Glaubwürdigkeit Deutschlands als internationaler Sicherheitspartner betrifft“, sagte der CSU-Vorsitzende. „Dort ist im ganzen Jahr nichts richtig gelaufen. Panne über Panne.“
Lambrecht hatte mit einem am Wochenende über Instagram verbreiteten Silvestervideo zum wiederholten Mal scharfe Kritik auf sich gezogen. Sie bilanzierte darin das vom Krieg in der Ukraine geprägte Jahr 2022, ihre Worte gingen wiederholt im Pfeifen von Silvesterraketen und explodierenden Böllern unter.
RND/dpa