London fehle der Wille für Verhandlungen

„Fundamentaler Vertrauensbruch“: Irischer Premier verurteilt britischen Entwurf für Brexit-Regelungen

Micheal Martin, Premierminister von Irland, hält während einer Plenarsitzung eine Rede im Europäischen Parlament. (Archivbild)

Micheal Martin, Premierminister von Irland, hält während einer Plenarsitzung eine Rede im Europäischen Parlament. (Archivbild)

Dublin. Der irische Regierungschef Micheal Martin hat den britischen Gesetzentwurf zur einseitigen Änderung der Brexit-Vereinbarungen für Nordirland als „fundamentalen Vertrauensbruch“ bezeichnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Regierungschef des EU-Mitglieds rief London am Dienstag im TV-Sender Sky News zu ernsthaften Gesprächen auf. „Es fehlt der britischen Regierung bisher am Willen, das wirklich durch Verhandlungen zu lösen. Und es ist jetzt höchste Zeit, dass substanzielle Verhandlungen ernsthaft beginnen.“

Abschiebeflüge nach Ruanda zugelassen

Im Rahmen eines Abkommens zwischen Großbritannien und Ruanda, wird am Dienstag der erste Flieger mit Asylbewerberinnen und -Bewerbern nach Ruanda starten.

Britischer Gesetzentwurf: Baerbock sieht Vertrauensverlust

Die Regierung von Premierminister Boris Johnson hatte am Montag einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Regelungen des im Brexit-Vertrag vereinbarten Nordirland-Protokolls einseitig ändern soll. London will damit erzwingen, dass Brüssel das erst 2019 vereinbarte Abkommen wieder aufmacht. Die EU-Kommission schließt das strikt aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Heftige Kritik kam auch aus Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach von einer sehr bedauerlichen Entscheidung. Außenministerin Annalena Baerbock warf der britischen Regierung vor, einseitig Vereinbarungen zu brechen und damit Vertrauen zu zerstören. „Und zwar aus durchschaubaren, eigenen Motiven“, schrieb die Grünen-Politikerin auf Twitter. „Frieden und Wohlstand auf der irischen Insel sind kein Spielball.“

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken