Bilanz jetzt mitverfolgen

Livestream: Bundeskanzler Olaf Scholz über die Ergebnisse des G7-Gipfels

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel in Elmau.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel in Elmau.

Elmau. Mit Gesprächen über die neue Weltordnung nach dem Ukraine-Krieg beenden die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte am Dienstag den G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern. Zu Ende geht das dreitägige Treffen mit einer Abschlusserklärung und einer Pressekonferenz von Gastgeber Olaf Scholz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++

Erwartet werden am letzten Tag vor allem konkrete Finanzzusagen der Staats- und Regierungschefs im Kampf gegen Hungersnöte, die durch die russische Blockade wichtiger ukrainischer Häfen vor allem in Ostafrika drohen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Livestream: Regierungserklärung mit Kanzler Olaf Scholz

Die Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz soll um etwa 12 Uhr starten. Der Beginn kann sich um wenige Minuten verzögern. Was der Kanzler zum Abschluss des G7-Gipfels sagt, können Sie in unserem Livestream verfolgen.

Nach dem G7-Gipfel folgt das Nato-Treffen

Für den deutschen Bundeskanzler ist es der erste G7-Gipfel in dieser Rolle. Scholz, US-Präsident Joe Biden und andere Regierungschefs reisen danach direkt weiter zu einem Spitzentreffen der Nato nach Madrid.

Zur Gruppe der Sieben (G7) gehören neben Deutschland die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel nahmen am Gipfel teil.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
News Bilder des Tages MOSCOW, RUSSIA - JUNE 22, 2022: Russias President Vladimir Putin front attends a flower-laying ceremony at the Tomb of the Unknown Soldier by the Kremlin Wall on Day of Remembrance and Sorrow marking 81 years since the start of the German invasion of the Soviet Union in World War II. Sergei Bobylev/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS1373D5

Ein russischer Staatsbankrott, der keiner ist

Erstmals seit 1918 kann Russland die Zinsen für Staatsanleihen nicht mehr zahlen – dabei ist mehr als ausreichend Geld in Putins Kasse. Sein Finanzminister spricht von einer Farce, weil Zahlungen durch Sanktionen unmöglich gemacht werden. Wie geht es jetzt weiter?

Scholz hatte zudem fünf Gastländer eingeladen. Mit Indien, Indonesien, Südafrika, Senegal und Argentinien sprachen die G7 über die Klimakrise, Energiesicherheit und die drohende Ernährungskrise.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken