Kubicki attackiert Spahn und Merkel: “Völlig falsche Zahl bei Corona-Bewertung”

Wolfgang Kubicki (FDP) spricht vor Beginn einer gemeinsamen Sitzung der deutsch-französischen parlamentarischen Versammlung mit Medienvertretern.

Wolfgang Kubicki (FDP) spricht vor Beginn einer gemeinsamen Sitzung der deutsch-französischen parlamentarischen Versammlung mit Medienvertretern.

Berlin. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat Kanzlerin Angela Merkel und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) scharf kritisiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Hintergrund sind die offenbar zu hohen Covid-19-Infektionszahlen, die Merkel nach der Schaltkonferenz mit den Ministerpräsidenten und Spahn in einem Gastbeitrag für die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” am vergangenen Donnerstag öffentlich genannt hatten.

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

“Es ist nicht nur peinlich, sie haben eine völlig falsche Zahl ihrer Bewertung zugrunde gelegt”, sagte Kubicki am Montag in der RTL-Sendung “Guten Morgen Deutschland”.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Merkel und Spahn hatten von rund 40.000 aktiven Corona-Fällen gesprochen, dabei soll die Zahl am Donnerstag tatsächlich nur bei 29.000 gelegen haben.

“Politisch motivierte Zahlen”

Schon am Dienstag hatte der FDP-Politiker wegen der regelmäßig verbreiteten Corona-Zahlen harsche Kritik am Robert-Koch-Institut geübt. Die Daten “vermitteln eher den Eindruck, politisch motivierte Zahlen zu sein als wissenschaftlich fundiert”, sagte Kubicki.

Während Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für den Freistaat, das Land mit den meisten Infektionen, einen R-Wert von 0,57 verkündet hatte, meldete das RKI am Dienstag einen R-Wert von eins.

“Woher dieser Wert bei sinkenden Infektionsraten kommen soll, erschließt sich nicht einmal mehr den Wohlmeinendsten”, sagte der Bundestagsvize.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hinzu sei gekommen, dass die vom Helmholtz-Zentrum und der TU Ilmenau ermittelten Werte deutlich von den Schätzungen des RKI abgewichen wären, sagte Kubicki. “Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Der R-Wert des RKI steigt ausgerechnet zur Konferenz der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten, bei der vor weiteren Lockerungen gewarnt werden soll.”

RND/tdi

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken