E-Paper
Trotz hoher Corona-Inzidenzen

Kinderärztepräsident: „Es muss bitte Schluss sein mit dem Testen gesunder Kinder“

Trotz hoher Corona-Inzidenzen fordert Kinderärztepräsident Thomas Fischbach ein Ende der anlasslosen Testpflicht an Kitas und Schulen. (Symbolfoto)

Trotz hoher Corona-Inzidenzen fordert Kinderärztepräsident Thomas Fischbach ein Ende der anlasslosen Testpflicht an Kitas und Schulen. (Symbolfoto)

Osnabrück. Trotz hoher Corona-Inzidenzen fordert Kinderärztepräsident Thomas Fischbach ein Ende der anlasslosen Testpflicht an Kitas und Schulen. „Die Testpflicht für Kinder ohne Symptome ist zu einer überflüssigen Zumutung geworden“, sagte der Chef des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ und verwies auf entsprechende Stellungnahmen pädiatrischer Fachgesellschaften.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es gebe einen hohen Anteil falsch-positiver Ergebnisse, die dann zu Quarantäne ganzer Familien führten, führte Fischbach aus. Zudem erkrankten Kinder und Jugendliche extrem selten schwer an Corona. „Der ganze Zirkus wird nur veranstaltet, um die impfunwilligen Erwachsenen aus den Risikogruppen zu schützen“, erklärte der Mediziner. „Es muss bitte Schluss sein mit dem Testen gesunder Kinder.“ Auch bei den derzeit hohen Inzidenzen reiche es vollkommen, Kinder mit Symptomen von Covid-19 zu testen.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken