Fünf statt zehn Tage

Corona: Nordrhein-Westfalen verkürzt Isolationszeit

Eine Frau in Isolation nach einem positiven Corona-PCR-Test.

Eine Frau in Isolation nach einem positiven Corona-PCR-Test.

Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen endet die vorgeschriebene Isolierung nach einem positiven Corona-Test künftig automatisch nach fünf Tagen statt nach zehn Tagen. Bisher war nach fünf Tagen ein „Freitesten“ mit einem offiziellen negativen Schnelltest oder PCR-Test möglich, das ist nun nicht mehr nötig, wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Düsseldorf mitteilte. Ausgenommen seien Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen: Für sie gilt weiterhin ein Tätigkeitsverbot bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses. Die Neuregelungen gelten ab dem 30. November.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laumann: „Isolation nicht komplett aufheben“

Einer kompletten Aufhebung der Isolationspflicht nach einem positiven Corona-Test erteilte Laumann erneut eine Absage: „Nach wie vor halte ich die Isolierung von infizierten Personen zum gegenwärtigen Zeitpunkt für erforderlich.“ Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein haben die Isolationspflicht bereits aufgehoben, Rheinland-Pfalz folgt am Samstag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken