IS-Terrormiliz bestätigt Tod von Anführer al-Bagdadi
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XGBDEXAPUJG5HKLVQQ5FTRWZCQ.jpeg)
Abu Bakr al-Bagdadi, Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat, ist tot.
© Quelle: Uncredited/Department of Defense
Damaskus. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr al-Bagdadi bestätigt und einen Nachfolger benannt. Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraischi sei der neue Chef der Terrororganisation, erklärte der IS nun in einer veröffentlichten Audio-Botschaft über seinen Medienkanal Al-Furkan. Der IS bestätigte darin auch den Tod des weiteren ranghohen Mitglieds Abu al-Hassan al-Muhadschir. Dieser habe aus Saudi-Arabien gestammt.
Al-Bagdadi laut Trump in Tunnel geflüchtet
Spezialkräfte des US-Militärs hatten Al-Bagdadi vergangenes Wochenende in einem Gehöft im Nordwesten Syriens aufgespürt. Er war nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump vor den Soldaten in einen Tunnel geflüchtet und zündete dort eine Sprengstoffweste. Neben dem Anführer wurden nach Angaben der USA fünf weitere IS-Kämpfer getötet und zwei Personen in Gewahrsam genommen worden. Al-Muhadschir wurde nach Angaben Trumps bei einem weiteren Einsatz getötet.
Der Medienkanal Al-Furkan ist eines der Sprachrohre des IS. In Audiobotschaften hat die Organisation Anhänger im Westen mehrfach dazu aufgerufen, Anschläge zu verüben.
RND/dpa