Rücktritt der Linken-Vorsitzenden

Gysi: „Hennig-Wellsow war in ihrer Funktion nicht glücklich“

Linken-Politiker Gregor Gysi.

Linken-Politiker Gregor Gysi.

Berlin. Für den früheren Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, kommt der Rücktritt der Bundesparteivorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow wenig überraschend. „Ich nehme Susanne Hennig-Wellsows Entscheidung mit Respekt zur Kenntnis“, sagte Gysi dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Sie war in ihrer Funktion nicht glücklich“, erklärte Gysi, der die Partei nach dem Mauerfall Schritt für Schritt von der Nachfolgepartei der SED bis zur heutigen Linken mit aufgebaut und geprägt hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nach Rücktritt von Hennig-Welsow: Wissler will Linke alleine weiterführen
Bundespressekonferenz in Berlin Die Linke - Auswirkungen der Landtagswahl im Saarland auf die Bundespolitik - Janine Wissler, ParteivorsitzendeBundespressekonferenz in Berlin Die Linke - Auswirkungen der Landtagswahl im Saarland auf die Bundespolitik - Janine Wissler, Parteivorsitzende, Berlin Berlin Deutschland Haus der Bundespressekonferenz *** Federal Press Conference in Berlin The Left Impact of the State Election in Saarland on Federal Politics Janine Wissler, Party Chairwoman Federal Press Conference in Berlin The Left Impact of the State Election in Saarland on Federal Politics Janine Wissler, Party Chairwoman, Berlin Berlin Germany Haus der Bundespressekonferenz

Die Linke muss sich neu formieren. Nach dem Rücktritt der Parteivorsitzenden Hennig-Wellsow möchte die bisherige Co-Vorsitzende Janine Wissler im Amt bleiben.

Der 74-Jährige und heutige außenpolitischer Sprecher der Fraktion, der Zerwürfnisse in der Parteigeschichte aus eigenem Erleben kennt, fügte hinzu, die frühere Thüringer Landes- und Fraktionschefin „ist auch nicht glücklich gemacht worden“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die 44-Jährige war im Februar 2021 in einer Doppelspitze mit Janine Wissler aus Hessen zur Bundesvorsitzenden gewählt worden. Ihr unterliefen in dem Amt Fehler und Pannen, bei der Bundestagswahl musste die Partei schwere Einbußen hinnehmen.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken