Gesundheitsministerium: Genug Corona-Schnelltests auf dem Markt

Ein Corona-Selbsttest.

Ein Corona-Selbsttest.

Berlin. Für die geplanten kostenlosen Corona-Schnelltests durch geschultes Personal als Angebot für alle Bürger sind laut Bundesgesundheitsministerium genug Tests auf dem Markt. 150 Millionen Schnelltests lägen nach Herstellerangaben bereits heute auf Halde und könnten direkt geliefert werden, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Länder und Kommunen müssten diese nur abrufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Teils geschehe das schon, etwa für Pflegeheime. Der Bund habe mindestens 800 Millionen Schnelltests über nationale und europäische Rahmenvereinbarungen für dieses Jahr für Deutschland gesichert. Das tatsächliche Marktangebot werde dieses Kontingent bei weitem übertreffen.

Der Corona Newsletter "Die Pandemie und wir" vom RND.

Die Pandemie und wir

In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Bei Selbsttests für zu Hause, von denen erste Produkte zugelassen worden sind, habe der Bund mehr als 200 Millionen Stück gesichert. Mit weiteren Herstellern liefen Gespräche. Erste Selbsttests werden zudem nach Herstellerangaben ab nächster Woche in Apotheken, im Einzelhandel und in einigen Discountern zu kaufen sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit einer am Mittwoch von Bund und Ländern beschlossenen „Taskforce Testlogistik“ solle der Bund den Ländern helfen, Test-Bestellungen zu optimieren. Eine mögliche Option sei, eine Bestellplattform zu schaffen, damit Schulen und Kitas die Schnelltests einfacher abrufen können.

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten hatten beschlossen, dass allen Bürgern von diesem Montag an ein kostenloser Schnelltest pro Woche ermöglicht werden soll - etwa im Testzentren, Apotheken oder Praxen. Die Kosten übernimmt der Bund.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken