E-Paper

Die Anschläge von Paris 2015 – eine Chronologie der Ereignisse

2015 in Paris: Blumen, eine Kerze und Blut sind vor dem Musikclub Bataclan auf einem Gehsteig zu sehen. Vor fünf Jahren ermordeten Extremisten 130 Menschen in Paris.

2015 in Paris: Blumen, eine Kerze und Blut sind vor dem Musikclub Bataclan auf einem Gehsteig zu sehen. Vor fünf Jahren ermordeten Extremisten 130 Menschen in Paris.

Vor knapp sechs Jahren ermordeten am 13. November 2015 Extremisten 130 Menschen in Paris. Sie richteten ein Massaker im Konzertsaal Bataclan an, beschossen Bars und Restaurants, Selbstmordattentäter sprengten sich am Stade de France in die Luft. Der islamistische Anschlag war eine Zäsur – für Frankreich und Europa.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Terror in Paris: Eine Chronologie der Ereignisse von 2015

21.17 Uhr

Stade de France: Während des Fußballländerspiels Frankreich gegen Deutschland ist im Stade de France in der Pariser Vorstadt Saint-Denis plötzlich eine Explosion zu hören: Am Eingang D des Stadions sprengt sich ein Selbstmordattentäter in die Luft und reißt einen Passanten mit in den Tod. Eine gute halbe Stunde später werden zwei weitere Terroristen ihre Sprengstoffgürtel zünden und mehrere Menschen verletzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

21.25 Uhr

Bar „Le Carillon“: Nahe dem Kanal Saint-Martin im Osten von Paris eröffnen drei Islamisten das Feuer auf Gäste des Asiarestaurants „Le Petit Cambodge“ und der gegenüberliegenden Bar „Le Carillon“. 14 Menschen werden im Kugelhagel getötet. Unter den drei Angreifern ist auch der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge, Abdelhamid Abaaoud.

21.32 Uhr

Restaurant „Bonne Bière“: Das „Terrassenkommando“, wie es die Ermittler später nennen, fährt in einem schwarzen Seat weiter und schießt mit Schnellfeuergewehren auf Gäste des nahe gelegenen Restaurants „Bonne Bière“ und der Pizzeria „Casa Nostra“. Fünf Menschen sterben.

21.36 Uhr

Rue de Charonne: In der weiter südlich gelegenen Rue de Charonne attackieren die Islamisten das Restaurant „La Belle Équipe“, es gibt 20 Tote. Knapp einen Kilometer weiter zündet einer der Terroristen im Café „Le Comptoir Voltaire“ seinen Sprengstoffgürtel und verletzt einen Menschen schwer. Die beiden anderen Islamisten tauchen unter und werden fünf Tage später bei einem Polizeieinsatz in Saint-Denis nördlich von Paris erschossen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

21.40 Uhr

Bataclan: Drei weitere Islamisten stürmen mit Kalaschnikows die Konzerthalle Bataclan, in der die US-Band Eagles of Death Metal vor rund 1500 Zuhörern ein Konzert gibt. Die Angreifer schießen in die Menge, nach einer Schießerei mit der Polizei verschanzen sich die Angreifer mit Geiseln im Obergeschoss des Gebäudes. Im Laufe der mehr als zweieinhalbstündigen Geiselnahme töten sie 90 Menschen.

21.54 Uhr

Bataclan: Einem Polizisten gelingt es, noch vor Eintreffen der Spezialeinheiten in das Bataclan zu gelangen. Im Inneren erschießt er einen Islamisten, muss sich dann aber zurückziehen. Die beiden anderen Angreifer verschanzen sich mit Geiseln.

Blick auf den beleuchteten Schriftzug der Bataclan-Konzerthalle. Vor fünf Jahren ermordeten Extremisten 130 Menschen in Paris.

Blick auf den beleuchteten Schriftzug der Bataclan-Konzerthalle. Vor fünf Jahren ermordeten Extremisten 130 Menschen in Paris.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

22.15 Uhr

Bataclan: Spezialeinheiten kommen am Bataclan an und sichern nach und nach das Innere der Konzerthalle.

22.30 Uhr

Élysée-Palast: Frankreichs Präsident François Hollande trifft zu einer ersten Krisensitzung im Innenministerium in Paris ein.

22.52 Uhr

Stade de France: Im Pariser Stadion wird das Spiel Frankreich gegen Deutschland abgepfiffen, es endet 2:0. Die Zuschauer werden nach und nach von Sicherheitskräften aus der Arena gebracht. Unter den Anwesenden wächst die Sorge. Die deutsche Nationalmannschaft harrt noch bis zur Entwarnung am nächsten Morgen im Stadion aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

23.15 Uhr

Bataclan: Die Elitepolizisten postieren sich vor der Tür eines Ganges, auf dem sich die beiden noch lebenden Islamisten mit ihren Geiseln aufhalten. Es beginnen telefonische Verhandlungen mit den Geiselnehmern.

23.55 Uhr

Élysée-Palast: Hollande hält eine Fernsehansprache. In einer anschließenden Kabinettssitzung wird über ganz Frankreich der Ausnahmezustand verhängt. „Was sich gestern in Paris und in Saint-Denis in der Nähe des Stade de France ereignet hat, ist ein Kriegsakt, und im Angesicht des Krieges muss das Land die angemessenen Entscheidungen treffen“, wird er am nächsten Vormittag sagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

0.18 Uhr

Bataclan: Die Elitepolizisten stürmen den Gang im Bataclan. Einer der Islamisten wird erschossen, der andere sprengt sich in die Luft. Alle verbleibenden Geiseln können gerettet werden.

RND mit dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken