Wie der Potsdamer Stephan Knabe mit seinen Flüssiggas-Plänen plötzlich zum Energie-Retter wurde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JW72V66TGWABL6VBFCFWRYIUPE.jpg)
Rotterdam: Ein Frachter für flüssiges Erdgas (LNG) liegt im Hafen von Rotterdam. In Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern laufen derzeit Planungen für ein Terminal für den LNG-Import.
© Quelle: LEX VAN LIESHOUT