Serie zu linksextremer Gewalt

Das erwartet Sie im neuen Podcast zum Fall Lina E.

Podcast "Der Fall Lina E."

Podcast "Der Fall Lina E."

Leipzig. Sechs brutale Angriffe, 13 Opfer, manche von ihnen schwer verletzt: Die linksradikale Bande, die von Leipzig aus Jagd auf Neonazis in Sachsen und Thüringen gemacht haben soll, beschäftigt Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichte seit Jahren. Im Mittelpunkt: Lina E., eine Studentin aus Leipzig. Sie ist die mutmaßliche Rädelsführerin der Gruppe – und in linksradikalen Kreisen eine verehrte Heldin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Was steckt hinter dem Fall? Dieser Frage widmet sich ein neuer Podcast des Redaktionsnetzwerks Deutschland und der Leipziger Volkszeitung. Der Podcast schaut dabei nicht nur nach Connewitz, den linksalternativen Stadtteil von Leipzig, wo das Geschehen seinen Anfang genommen haben soll. Er blickt auch auf den Linksextremismus im ganzen Land. Was sind die Strukturen in der radikalen Linken? Wie wird dort über Gewalt diskutiert? Was muss überhaupt passieren, damit Menschen Gewalt für ein geeignetes Mittel der politischen Auseinandersetzung halten?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Prozess gegen Lina E. und ihre Mitangeklagten läuft nun schon seit mehr als einem Jahr am Oberlandesgericht (OLG) in Dresden. Er wurde mehrfach verlängert – auch, weil dort etwas für die verschwiegene linksradikale Szene Ungewöhnliches passiert ist: Ein Kronzeuge hat ausgepackt, ein Mann aus dem Umfeld von Lina E.

„Der Fall Lina E.“ – hier die erste Folge des neuen Podcasts hören:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Im Podcast kommen Menschen zu Wort, die jahrelang von Neonazis terrorisiert worden sind. Was denken sie über die Angriffe auf Rechtsextreme?

Was sagt die Polizei zu Lina E. und zu den Gewalttaten? In Sachsen gibt es sogar eine Sonderkommission für linksextreme Gewalt. Wie ermitteln die Beamten in einem Milieu, das ihnen gegenüber ablehnend eingestellt ist – und in dem mutmaßliche Straftäter eisern schweigen?

Und: Wer ist eigentlich diese Frau? Wer ist Lina E.? Und wie konnte aus ihr die linksextreme Gewalttäterin werden, die sie den Ermittlern zufolge sein soll?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die erste Folge des Podcasts erscheint am 26. Januar. Sie können Sie kostenlos auf rnd.de/lina und lvz.de/lina hören sowie überall dort, wo es Podcasts gibt. Auch Folge zwei wird kostenlos verfügbar sein. Sie erscheint am 2. Februar. Alle weiteren Folgen erscheinen dann wöchentlich und exklusiv auf RND+ und LVZ+.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken