Lindner stellt Finanzministerium um
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UH5IOU5W4FCJLJRMZSIH5NOE5Y.jpg)
Bundesfinanzminister Christian Lindner wechselt gleich vier Abteilungsleiter in seinem Ministerium aus.
© Quelle: IMAGO/Political-Moments
Berlin. Umbruch im Bundesfinanzministerium: Minister Christian Lindner wechselt gleich vier seiner Abteilungsleiter aus. Er wolle „die Aufstellung des BMF stärker auf unsere politischen Vorhaben fokussieren und der Organisation eine langfristige strategische Perspektive geben“, erläuterte der FDP-Chef seine Entscheidung in einem Brief an die Mitarbeiter, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Nach dem Regierungswechsel vor etwas mehr als einem Jahr hatte Lindner viele Mitarbeiter seines Vorgängers Olaf Scholz im Finanzministerium übernommen - anders als andere Minister, die ihre Vertrauten mit an die neue Wirkungsstätte nahmen. Er wolle die Strukturen und Abläufe im Ministerium erst ein Jahr lang kennenlernen und verstehen, hatte Lindner dies erklärt.
Nachfolger aus Wirtschaftsministerium abgeworben
Jetzt schickt er gleich mehrere bisherige Abteilungsleiter - mit „Dank und Anerkennung“ - in den einstweiligen Ruhestand. Dazu gehört etwa der Chef der wichtigen Steuerabteilung und die Leiterin der Zollabteilung, die auch für die Geldwäschebekämpfung zuständig ist. Als Nachfolger warb Lindner unter anderem zwei neue Abteilungsleiter aus dem Wirtschaftsministerium ab.
RND/dpa