Brinkhaus warnt vor zu schnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil.

Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil.

Berlin. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat in einem Fernsehinterview vor zu schnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt. „Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht zu früh freuen“, sagte er am Montag im „Frühstart“ von RTL/ntv. Sich selbst sieht der Politiker im „Team Vorsicht“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bundesweit sinken die Infektionszahlen in der Corona-Krise, zeitgleich steigt die Impfquote, trotzdem dämpft Brinkhaus die Erwartungen. „Wir können uns freuen, dass das Impfen viel besser läuft als Anfang des Jahres“. Der CDU-Politiker verwies jedoch zugleich auf die Erfahrungen des letzten Sommers, damals habe die Inzidenz unter 10 gelegen, jetzt sei sie bei um die 80.

40 Millionen Impfdosen verabreicht

Da die Bundes-Notbremse unter einer Inzidenz von 100 auslaufe, sieht Brinkhaus die Länder in der Verantwortung. Diese sollen mit der Situation verantwortlich umgehen. „Mein Appell: Jetzt mit Bedacht und Augenmaß lockern, aber nicht um irgendwelche politischen Vorteile zu bekommen und um sagen zu können, ich bin jetzt der Schnellste“, sagte er dem Fernsehsender.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Über 40 Millionen Impfdosen wurden laut dem Robert Koch-Institut bis einschließlich Sonntag in Deutschland verabreicht. Damit stieg die Quote der Erstgeimpften auf 37 Prozent (30,8 Millionen). 11,2 Prozent (9,3 Millionen) der Deutschen sind bereits vollständig geimpft.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken