Berichte: Chef des russischen Generalstabs offenbar in Ukraine verwundet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HLEETL4AIFEEZA3CI45HR6JCNI.jpeg)
Waleri Gerassimow (l.), Generalstabschef von Russland, soll bei einem Angriff in der Ostukraine verwundet worden sein. Hier ist er auf einem Bild mit Präsident Wladimir Putin und Verteidigungsminister Sergej Schoigu (r.) im Kreml zu sehen. (Archivbild)
© Quelle: Mikhail Metzel/Pool Sputnik Krem
Der Chef des russischen Generalstabs, Waleri Gerassimow, soll bei einem Angriff der ukrainischen Armee verwundet worden sein. Das berichten mehrere ukrainische Medien mit Verweis auf Angaben des ehemaligen ukrainischen Innenministers Arsen Awakow. Gerassimow sei durch einen Splitter am rechten Bein verletzt worden. Der Splitter sei entfernt worden, der Knochen sei nicht gebrochen. Lebensgefahr bestehe demnach nicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Angriff auf ein Quartier des russischen Armeestabs ereignete sich am Samstag in der ostukrainischen Stadt Isjum. Dabei seien mehrere Menschen getötet worden, darunter ranghohe russische Offiziere. Es soll sich um einen gezielten Angriff der ukrainischen Armee gehandelt haben. Die russische Seite bestätigte die Angaben bisher nicht.
Waleri Gerassimow ist als Chef des Generalstabs Putins wichtigster Mann im Militär – und damit unter Putin der oberste Befehlshaber. Der 66-Jährige verbrachte seine gesamte Laufbahn in der Armee.
RND/lau