Verbilligte Immobilienkredite

Bauministerin Klara Geywitz will mehr Familien Wohneigentum ermöglichen

Klara Geywitz (SPD), Bundesbauministerin (Archivbild).

Klara Geywitz (SPD), Bundesbauministerin (Archivbild).

Berlin. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will ein milliardenschweres Kreditprogramm zur Förderung von Wohneigentum auflegen. „Familien mit kleinen und mittleren Einkommen haben es angesichts des angespannten Wohnungsmarktes und der Preissteigerungen beim Baumaterial besonders schwer, bezahlbaren Wohnraum für sich zu schaffen“, sagte Geywitz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch). „Daher haben wir sie mit unserer neuen Förderung bewusst in den Fokus genommen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

350 Millionen Euro im Fördertopf

Familien mit einem zu versteuerndem Jahreseinkommen von bis zu 60.000 Euro sollen demnach laut einem Bericht des Ministeriums, der den Zeitungen vorliegt, verbilligte Immobilienkredite der staatlichen Förderbank KfW erhalten können. Insgesamt 350 Millionen Euro sollen jährlich für diesen Fördertopf zur Verfügung stehen. Die restlichen 650 Millionen Euro seien beispielsweise für Wohnungskonzerne oder Genossenschaften, die die Gelder für den Mehrgeschossbau abrufen könnten, aber auch für Selbstnutzer mit mehr Eigenmitteln gedacht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Geld soll laut dem Bericht aus dem Klima- und Transformationsfonds zur Verfügung gestellt werden, die Förderung beginne im April 2023. Gefördert werden sollen ausschließlich Gebäude, die den neuesten Energieeffzienzstandard erfüllen. Zugleich sei die Förderung besser als das bisherige Baukindergeld, sagte Geywitz. Der Förderzeitraum für das Baukindergeld, dass die CDU/CSU/SPD-Regierung 2018 eingeführt hatte, war 2021 abgelaufen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken