Aufhebung der Impfpriorisierung: Spahn bittet Deutsche um Geduld

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Köln. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Aufhebung der Reihenfolge bei den Corona-Impfungen gegen Kritik verteidigt. Der Schritt sei nötig gewesen, um „dynamisch weiter impfen zu können.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sagte Spahn am Dienstag im ARD-„Morgenmagazin“. Etwa 38 Millionen Deutsche seien bereits erstgeimpft, in den vergangenen Wochen habe das Tempo beim Impfen deutlich angezogen. Bei einer angenommenen Impfbereitschaft gehe es jetzt noch um etwa 15 Millionen Menschen, die auf eine Impfung für sich hofften, erklärte der Minister.

Im Juli Impfangebot für alle

Trotz der Aufhebung der Impfpriorisierung am Montag könnten nun nicht alle innerhalb von ein oder zwei Wochen geimpft werden, betonte Spahn. Aber im Laufe des Julis könne voraussichtlich allen Impfwilligen ein Angebot gemacht werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Minister appellierte an die Menschen, sich noch wenige Wochen zu gedulden und ihren Frust nicht an Arzthelferinnen auszulassen.

Er habe den Eindruck, dass in den Praxen trotz der Aufhebung der Impfpriorisierung diejenigen zuerst geimpft würden, die dies am dringendsten bräuchten.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken