Als Klimaschutzbeauftragte: Baerbock holt Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3KS74VYBOZHHFOFBO4LIFRMO2M.jpg)
Jennifer Morgan, bisherige Chefin der Umweltschutzorganisation Greenpeace International, wird Klimaschutzbeauftragte im Auswärtigen Amt.
© Quelle: Getty Images
Berlin. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) holt die bisherige Chefin der Umweltschutzorganisation Greenpeace International, Jennifer Morgan, als Klimaschutzbeauftragte in ihr Ministerium. Die Personalie solle am Mittwoch im Bundeskabinett bestätigt werden, erfuhr das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) aus Regierungskreisen. Zuerst hatte der „Spiegel“ darüber berichtet.
Morgan werde ihren Posten als Sonderbeauftragte für Internationale Klimaschutzpolitik am 1. März antreten. Um auch den Rang einer Staatssekretärin zu erhalten, muss die 55-jährige US-amerikanische Politikwissenschaftlerin, die in Deutschland lebt, noch eingebürgert werden. Ein dementsprechender Antrag werde momentan bearbeitet.
Jennifer Morgan ist seit 2016 Chefin von Greenpeace, bereits seit Jahrzehnten arbeitete sie in Nichtregierungsorganisationen. Sie war Mitglied des Rats für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung und des Wissenschaftlichen Beirats des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung. Ihre Hauptaufgabe ist die Vorbereitung der jährlichen Weltklimakonferenzen, auf diesen lernten sich die beiden Frauen kennen.
Baerbock hatte mit Amtsantritt die Zuständigkeit für internationale Klimaschutzpolitik aus dem Umweltministerium ins Auswärtige Amt geholt. Sie verspricht sich von internationaler Zusammenarbeit beim Klimaschutz wesentliche Fortschritte in diesem Politikfeld.
RND/vat/ab