Afghanistan: Türkei und Katar wollen künftig Flughafen von Kabul betreiben

Der Flughafen in Kabul könnte künftig von der Türkei und Katar gemeinsam betrieben werden.

Der Flughafen in Kabul könnte künftig von der Türkei und Katar gemeinsam betrieben werden.

Ankara. Die Türkei und Katar wollen gemeinsam den Flughafen von Kabul betreiben. Eine gemeinsame Delegation der Länder soll in Afghanistan Pläne erörtern, nach denen Unternehmen aus beiden Ländern den internationalen Flughafen der afghanischen Hauptstadt im Rahmen einer Partnerschaft betreiben sollen, wie die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag berichtete.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach Angaben von Anadolu haben sich türkische und katarische Beamte diese Woche in Doha getroffen, um Einzelheiten abzustimmen. Später am Donnerstag sollten sie nach Kabul reisen, um der afghanischen Übergangsregierung der Taliban, die dem Plan noch zustimmen muss, ihren Vorschlag zu unterbreiten.

Katars Schlüsselrolle

Das Nato-Mitglied Türkei, das historische und kulturelle Beziehungen zu Afghanistan unterhält, verwaltete und schützte den Flughafen von Kabul sechs Jahre lang, bis die US- und andere Nato-Truppen Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban im August verließen. Die Türkei hat seit langem ihre Bereitschaft bekundet, den Flughafen weiter zu betreiben, der ein wichtiges Tor für Afghanistan ist und einen wichtigen Zugang für humanitäre Hilfe darstellt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Türkei ist zudem ein enger Verbündeter von Katar, das in den Beziehungen zu den Taliban eine Schlüsselrolle spielt. Das Land war monatelang Gastgeber der Friedensgespräche zwischen den USA und den Taliban und hat seitdem entscheidend zur Evakuierung amerikanischer und anderer Staatsbürger aus Afghanistan beigetragen. Ungefähr die Hälfte der Menschen, die das Land verlassen haben, ist über Katar ausgereist.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken