Oberster Gerichtshof in South Carolina erklärt Gesetz zum faktischen Abtreibungsverbot für ungültig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/INA3CYLWLZFLNBPF6L7RFGW2LM.jpeg)
Abtreibungsrechtsaktivisten nehmen im Juli 2022 an einem Marsch entlang des Hollywood Boulevard teil, um die Bundesregierung aufzufordern, das Abtreibungsrecht landesweit wiederherzustellen (Archivbild).
© Quelle: Ringo Chiu/ZUMA Press Wire/dpa
Der Oberste Gerichtshof im US-Staat South Carolina hat ein Gesetz zum faktischen Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen für ungültig erklärt. Die Einschränkung, eine Abtreibung nach der sechsten Schwangerschaftswoche zu verbieten, verstoße gegen das in der Verfassung von South Carolina verankerte Recht auf Privatsphäre, urteilte das Gericht am Donnerstag. Die Entscheidung bedeutete einen Sieg für Frauenrechtsaktivisten, nachdem der Oberste Gerichtshof der USA im Juni das landesweite Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch aufgehoben hatte.
Das Gericht traf seine Entscheidung mit 3 zu 2 Stimmen. Richterin Kaye Hearn schrieb im Namen der Mehrheit der Richter, der Staat sei zweifellos befugt, das Recht auf Privatsphäre einzuschränken, das vor staatlichen Eingriffen in die Entscheidung für eine Abtreibung schütze. Jede Einschränkung müsse jedoch ausreichend Zeit bieten, um eine Schwangerschaft festzustellen und angemessene Schritte zu unternehmen, sollte sich die Frau für einen Abbruch entscheiden. Sechs Wochen reichten dafür nicht aus, schrieb Hearn.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JVCQ3JVSP5H65L37BKEGTZ7V2Q.jpg)
What’s up, America?
Der wöchentliche USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den amerikanischen Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur - immer dienstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Viele Klagen gegen das Verbot eingereicht
Die Organisation Planned Parenthood hatte im Juli Klage gegen das Verbot eingereicht, eine Schwangerschaft nach der sechsten Woche abzubrechen. Zu diesem Zeitpunkt wissen viele Frauen noch gar nichts von ihrer Schwangerschaft. Der republikanische Gouverneur von South Carolina, Henry McMaster, hatte das Abtreibungsgesetz vor knapp zwei Jahren mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt. Das Verbot, das Ausnahmen für Schwangerschaften durch Vergewaltigung oder Inzest oder im Fall einer Gefährdung des Lebens der Mutter vorsah, zog fast sofort Klagen nach sich. Derzeit sind die meisten Schwangerschaftsabbrüche in South Carolina bis zur 20. Woche erlaubt.
RND/AP