Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Im Schatten von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine fand in Moskau die größte Militärparade des Landes zum 77. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland statt.
© Quelle: IMAGO/SNA
Bei der traditionellen Parade marschierten rund 11.000 Soldaten.
© Quelle: IMAGO/SNA
Beobachterinnen und Beobachtern bot sich so ein martialisch-imposantes Bild.
© Quelle: IMAGO/SNA
Der Aufmarsch der Soldaten wird als Machtdemonstration Moskaus angesehen - westliche Militärbeobachter gehen davon aus, dass bisher Tausende russische Soldaten im Krieg in der Ukraine getötet wurden.
© Quelle: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Außerdem wurden Panzer und andere Militärtechnik gezeigt.
© Quelle: IMAGO/SNA
Auch eine ballistische Rakete wurde auf dem Roten Platz aufgefahren.
© Quelle: IMAGO/SNA
Die geplante Luftshow mit 77 Flugzeugen und Hubschraubern wurde allerdings abgesagt - mit Verweis auf das Wetter. Dabei war der Himmel über dem Roten Platz heiter bis wolkig, es gab keinen Regen.
© Quelle: IMAGO/SNA
Mit Spannung erwartet wurde die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
© Quelle: IMAGO/SNA
Putin begründete den Einmarsch in die Ukraine mit Aktivitäten der Nato im Land.
© Quelle: IMAGO/SNA
Putin auf der Tribüne auf dem Roten Platz im Kreise seiner Generäle und Minister.
© Quelle: IMAGO/SNA
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.