E-Paper
Facettenreiches Wetter in Deutschland

Schweißtreibende Temperaturen und Unwetterpotenzial

Mit sommerlichen Temperaturen, Gewittern und Starkregen zeigt das Wetter in Deutschland in den kommenden Tagen viele Facetten.

Mit sommerlichen Temperaturen, Gewittern und Starkregen zeigt das Wetter in Deutschland in den kommenden Tagen viele Facetten.

Offenbach. Mit sommerlichen Temperaturen, Gewittern und Starkregen zeigt das Wetter in Deutschland in den kommenden Tagen viele Facetten. Am Sonntag werde es im Osten bis zu 33 Grad heiß, während im Westen und Nordwesten bei 20 bis 26 Grad meist die Wolken dominieren, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Samstag mit. Einzelne Schauer und kurze Gewitter seien hier nicht ausgeschlossen. Im übrigen Land sei es zunächst sonnig oder nur leicht bewölkt. Ab dem Nachmittag gebe es von Baden-Württemberg über die mittleren Landesteile bis zur Ostsee und auch in den Alpen teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Nacht zum Montag gebe es anfänglich in den mittleren Landesteilen teils kräftige Gewitter. Tagsüber liegen die Temperaturen den Meteorologen zufolge von West nach Ost bei 22 bis 36 Grad. Im Westen und in der Mitte werden viele Wolken, aber nur wenige Schauer erwartet. Im Osten zeige sich zunächst mehr die Sonne, ab dem Mittag kommen aber Schauer und Gewitter, lokal mit Unwetterpotenzial.

Am Dienstag sei die Wetterentwicklung noch unsicher. Nördlich der Mittelgebirge gebe es voraussichtlich mehr Sonne als Wolken. Ansonsten bringt der Morgen teils dichte Wolken mit vereinzelten Niederschlägen. Im Südwesten kann es ab dem Nachmittag wieder gewittern. Die Temperaturen liegen dann wohl zwischen 21 und 28, im Südosten auch bei 30 Grad.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken