Wegen Amazonas-Bränden: H&M stoppt Ledereinfuhr aus Brasilien

Rettungskräfte bei Löscharbeiten im Amazonasgebiet.

Rettungskräfte bei Löscharbeiten im Amazonasgebiet.

Stockholm. Der schwedische Textilhändler H&M will vorerst kein Leder mehr aus Brasilien kaufen. "Aufgrund der schweren Brände im brasilianischen Teil des Amazonas-Regenwaldes und der Verbindungen zur Viehzucht haben wir beschlossen, Leder aus Brasilien vorübergehend zu verbieten", hieß es in einer Mitteilung des Konzerns am Freitag. Das Verbot gelte solange, bis glaubwürdige Sicherungssysteme vorhanden seien, die garantierten, dass das Leder nicht zu Umweltschäden im Amazonasgebiet beitrage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Entscheidung gelte für die gesamte H&M Gruppe, zu denen unter anderem auch die Marken "& other Stories", "Weekday" und "H&M Home" gehören. Ein Unternehmenssprecher wies aber darauf hin, dass der überwiegende Teil des Leders aus Europa stamme und nur ein sehr kleiner Teil aus Brasilien.

Im Video: Feuer im Amazonas-Gebiet

Lesen Sie auch:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

- Im EU-Handelsabkommen mit Südamerika ist für Regenwaldschutz wohl kein Platz

- Brasiliens Regierung will Brandrodung in Trockenzeit verbieten

- Sänger Sting appelliert an Bolsonaro: “Die Welt brennt!”

RND/dpa/hsc

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken