Video zu Übergriffen in Chemnitz: LKA prüft Verbindung zu Würzburg-Täter

In Würzburg starben drei Frauen bei einem Angriff in der Innenstadt.

In Würzburg starben drei Frauen bei einem Angriff in der Innenstadt.

Chemnitz. Ermittler prüfen derzeit ein Video, in dem angeblich der Messerangreifer von Würzburg von einem rassistischen Übergriff in Chemnitz berichtet. „Das ist eine Spur“, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes am Mittwoch in München. Ob der 24-jährige Somalier, der am Freitag in Würzburg drei Frauen mit einem Messer tötete und sieben weitere Menschen verletzte, tatsächlich in dem Clip zu sehen ist, werde noch analysiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Videointerview zu Chemnitz wurde 2018 von der Funke-Mediengruppe veröffentlicht. Der Anwalt des Somaliers, Hanjo Schrepfer, bestätigte der „Welt“, dass einer der in dem Video interviewten Männer sein Mandant sei, der nun unter anderem wegen dreifachen Mordes in Würzburg in Untersuchungshaft sitzt. In dem Clip berichtet dieser, wie er Zeuge eines rassistischen Übergriffs geworden ist. Im Video sagt der Mann, bei dem es sich um den Verdächtigen handeln soll, dass er schnell gerannt sei und deshalb habe fliehen können. Er und sein Mitbewohner würden die Wohnung nur noch zu zweit verlassen. Er fühle sich in Ostdeutschland nicht sicher und wolle die Gegend verlassen.

Der mutmaßliche Täter wurde erstmals in Chemnitz registriert

Chemnitz war 2018 international in den Schlagzeilen: Nach dem Tod eines Deutschen am Rande eines Stadtfestes gab es in den Tagen danach rassistisch motivierte Übergriffe. Der Streit um die Frage, ob es „Hetzjagden“ auf Migranten gegeben habe, wurde auf Bundesebene zur Zerreißprobe für die große Koalition aus Union und SPD. Der damalige Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen verlor in der Folge sein Amt. Für den Angriff auf den 35-jährigen Deutschen am 26. August 2018 verurteilte das Landgericht Chemnitz einen Syrer zu neuneinhalb Jahren Haft – wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Täter im Fall des Messerangriffs von Würzburg, der zuletzt in einer Obdachlosenunterkunft in Würzburg lebte, wurde dem Video zufolge damals Zeuge rassistischer Attacken auf Ausländer. Der Mann war 2015 nach Deutschland eingereist und zuerst in Chemnitz registriert worden.

RND/dpa/goe

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken