Unbekannter wirft Vogelspinnen in Tätowierstudio

Das Foto zeigt eine Rote Usambara-Vogelspinne. Ein Unbekannter hatte sie zusammen mit einer zweiten lebenden Vogelspinne in einer Plastiktüte in ein Tätowierstudio in Heidelberg (Baden-Württemberg) geworfen. Die beiden Tiere wurden ins Reptilium nach Landau/Pfalz gebracht.

Das Foto zeigt eine Rote Usambara-Vogelspinne. Ein Unbekannter hatte sie zusammen mit einer zweiten lebenden Vogelspinne in einer Plastiktüte in ein Tätowierstudio in Heidelberg (Baden-Württemberg) geworfen. Die beiden Tiere wurden ins Reptilium nach Landau/Pfalz gebracht.

Heidelberg. Ein Unbekannter hat mindestens zwei lebende Vogelspinnen in ein Heidelberger Tätowierstudio geworfen. Eingepackt in eine Plastiktüte, landeten die giftigen Tiere mitsamt mehrerer Futterinsekten in dem Geschäft. Wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag sagte, ist der Wurf bei geöffneter Tür auf Bildern einer Überwachungskamera zu sehen. Wer die Tüte am Mittwoch geworfen hat, ist nicht erkennbar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Betreiber hatte eine der großen Spinnen am Mittwoch entdeckt, als das Tier und die Futterinsekten aus der Plastiktüte ausgebüxt waren und in seinem Studio herumkrabbelten. Die Tierrettung habe die Spinne am Mittwoch eingefangen und in das Reptilium nach Landau gebracht.

Beamte haben Studio noch einmal gründlich abgesucht

Am Donnerstag schließlich entdeckte der Besitzer des Studios eine weitere Vogelspinne, die in einem der Vorhänge saß. „Es ist davon auszugehen, dass die Spinne bereits bei dem gestrigen Vorfall in das Studio gelangt war“, hieß es von der Polizei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach Angaben von Uwe Wünstel vom Reptilium im rheinland-pfälzischen Landau handelt es sich bei der Spinne, die am Mittwoch bereits gefunden wurde um eine Kraushaar-Vogelspinne. Zwar seien Vogelspinnen giftig, diese Art sei für den Menschen aber nicht wirklich gefährlich. Auffällig sei, dass das weibliche Tier einen Teil seiner feinen Haare am Hinterteil verloren habe. Das spreche dafür, dass die Spinne tagelang größerem Stress ausgesetzt war. In den kommenden Tage benötige das Tier deshalb vor allem eines: Ruhe.

Bei der Spinne, die am Donnerstag in den Vorhängen entdeckt worden war, handelte es sich der Polizei zufolge um eine Rote Usambara-Vogelspinne. Das Tier sei von Polizeibeamten eingefangen worden. Auch dieses Exemplar sollte nun nach Landau gebracht werden. Beamte hätten das Tätowierstudio noch einmal gründlich abgesucht. Eine weitere Spinne habe man dabei zunächst nicht gefunden. Die Polizei setzt nun auf Hinweise möglicher Zeugen.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken