Aus Granaten werden Blumen

Wie ein Ukrainer aus Kriegsschrott Erinnerungen schaffen will

Eine Rose, die von Viktor Michalew aus Waffen und Munition in Kriegsblumen verwandelt wurde, steht in seiner Werkstatt in seinem Haus in Donezk, in der russisch kontrollierten Region Donezk. Der gelernte Schweißer Mikhalev lebt und arbeitet in einem Haus, dessen Zaun und Tür mit geschmiedeten Blumen und Trauben verziert sind.

Eine Rose, die von Viktor Michalew aus Waffen und Munition in Kriegsblumen verwandelt wurde, steht in seiner Werkstatt in seinem Haus in Donezk, in der russisch kontrollierten Region Donezk. Der gelernte Schweißer Mikhalev lebt und arbeitet in einem Haus, dessen Zaun und Tür mit geschmiedeten Blumen und Trauben verziert sind.

Kiew. Ein Schmied in der Ostukraine erschafft aus verschrotteten Kriegswaffen Kunst für den Alltag. Wiktor Petrowitsch Michalew sammelt in seiner Werkstatt in Donezk halb zerstörte Maschinengewehre und Granaten von der Front. Das Metall verarbeitet der gelernte Schweißer zu eisernen Blumen und Trauben. Freunde und Bekannte versorgen ihn mit dem Rohmaterial für seine Kunst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++

Der Geruch von Eisen und Farbe durchzieht die Werkstatt, die vom Boden bis zur Decke mit Dutzenden religiösen Ikonen geschmückt ist. Mit seinen Kriegsblumen, wie Michalew seine Kunstwerke nennt, will er an den Krieg in der Ostukraine erinnern. „Echte Blumen halten nicht lange, und meine Rosen werden eine Erinnerung für eine lange Zeit sein“, sagt er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Michalew hatte die Idee für das Projekt, als ihm ein Freund zum ersten Mal defekte Maschinengewehre brachte. Einen Monat später stellte er seine Kriegskunst in einem Museum in Donezk aus. Seitdem kommen ständig neue Kriegsblumen hinzu. Manchmal findet das alte Kriegsgerät aber auch praktische Verwendung: Aus Teilen eines Granatwerfers und Patronenhülsen entstehen Becher für Kugelschreiber und Bleistifte.

RND/AP

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken