Tragödie auf dem Tigris: Über 70 Tote bei Fährunglück im Irak

Der Fluss Tigris in Mosul.

Der Fluss Tigris in Mosul.

Mossul. Bei einem Fährunglück nahe der nordirakischen Stadt Mossul sind mindestens 71 Menschen ertrunken. 55 Überlebende seien aus dem Fluss Tigris gerettet worden, teilte ein Sprecher des irakischen Innenministeriums am Donnerstag mit, wie die staatliche Nachrichtenagentur INA berichtete. Unter den Opfern waren nach Angaben des Gesundheitsministeriums viele Frauen und Kinder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aufnahmen in den sozialen Medien zeigten Menschen, die im starken Strom des Flusses mitgerissen wurden. Einige klammerten sich an Gegenstände, die im Wasser schwammen.

Die Unglücksursache war zunächst unklar. Die Fähre war nördlich von Mossul unterwegs und kenterte nahe einer beliebten Ausflugsinsel, zu der sie am kurdischen Neujahrsfest Passagiere bringen sollte.

Hoher Wasserstand erschwert die Rettungsarbeiten

Irakischen Medien zufolge soll das Schiff umgekippt sein, weil es überladen war. Der Parlamentsabgeordnete Abdal Rahim al-Schamari erklärte, die Fähre sei für 50 Menschen gebaut worden, habe aber rund 200 an Bord gehabt. Augenzeugen berichteten, sie sei alt gewesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Da es in den vergangenen Wochen in der Region viel geregnet hatte, ist der Wasserstand des Tigris derzeit hoch, was die Rettungsarbeiten erschwerte. Mossuls Einwohner wurden in sozialen Medien aufgerufen, sich an der Rettung der Opfer zu beteiligen. Auch Hubschrauber waren im Einsatz.

Die einstige Millionenstadt Mossul war im Sommer 2014 von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) überrannt worden. Irakische Truppen konnten sie 2017 mit Luftunterstützung der internationalen Anti-IS-Koalition wieder befreien.

Große Teile der Stadt sind aber bis heute stark zerstört. Die Altstadt Mossuls wurde im Kampf gegen die Dschihadisten fast vollständig in Trümmer gelegt. Der milliardenschwere Wiederaufbau kommt nur sehr langsam voran.

Von RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken