Amoklauf an Grundschule in Texas: Erste Beisetzungen von Kindern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZUNXHNVKXREIJM3JLRG43WEBNE.jpg)
Am Dienstagnachmittag (Ortszeit) finden sich Hunderte Trauergäste zu einer Messe ein, bei der sie Abschied von Amerie Jo Garza nahmen. Sechs Sargträger in Hemden und Handschuhen in Weiß trugen ihren kleinen Sarg in die katholische Herz-Jesu-Kirche.
© Quelle: IMAGO/UPI Photo
Eine Woche nach dem Schusswaffenmassaker an einer Grundschule im texanischen Uvalde haben erste Beisetzungen der getöteten Kinder begonnen. Am Dienstagnachmittag (Ortszeit) fanden sich Hunderte Trauergäste zu einer Messe ein, bei der sie Abschied von Amerie Jo Garza nahmen. Sechs Sargträger in Hemden und Handschuhen in Weiß trugen ihren kleinen Sarg in die katholische Herz-Jesu-Kirche. Ordner wiesen etliche Nachzügler ab, als es im Gotteshaus zu voll wurde.
Das Begräbnis von Maite Rodriguez sollte im Laufe des Dienstags in Uvalde abgehalten werden.
Die zwei zehnjährigen Viertklässler waren unter 19 Kindern und zwei Lehrkräften, die zu Tode kamen, als ein 18 Jahre alte Angreifer am 24. Mai in ihr Klassenzimmer stürmte und mit einem Gewehr das Feuer eröffnete. Der Schütze wurde von Einsatzkräften getötet.
Amerie liebte die Farbe lila
Weil Amerie die Farbe lila liebte, erschienen Erika Santiago, ihr Ehemann und ihre zwei Kinder in lilafarbenen Hemden mit Bildern der Todesopfer beim Begräbnis des Mädchens. Amerie sei ein nettes kleines Mädchen gewesen, das viel gelächelt habe, sagte Santiago. Ihr zehn Jahre alter Sohn Adriel habe die TV-Berichte über das Schulmassaker mit Schrecken verfolgt und seine Freunde Amerie und Maite erkannt. „Das hat ihn so betroffen gemacht“, sagte die Mutter. „Er sagte mir, dass er aus Furcht, dass das passieren könnte, nicht zur Schule gehen will. Er sagte mir: „Mami, ich fühle mich einfach nicht sicher.““
Für die kommenden zweieinhalb Wochen sind 19 weitere Begräbnisse von Todesopfern des Amoklaufs geplant.
RND/AP