#SuezBLOCKED: Gestrandetes Containerschiff löst Meme-Welle bei Twitter aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WYW26JPNOVHGLPB32IVA5PTDKQ.jpeg)
Seit Dienstag blockierte ein Containerschiff von der Größe eines Wolkenkratzers den Suezkanal und verursacht damit Millionenschäden.
© Quelle: -/Suez Canal Authority/dpa
Seit Dienstag blockierte ein Containerschiff von der Größe eines Wolkenkratzers den Suezkanal und verursachte damit wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Spezialisten gelang es erst am Montagmorgen mit Hilfe der Gezeiten, die festsitzende „Ever Given“ wieder teilweise freizulegen.
Währenddessen sorgte der Hashtag #SuezBLOCKED in den sozialen Medien für eine sprichwörtliche Flut an Memes. Vor allem auf Twitter tummelten sich zahlreiche Bilder und Videos mit einer humorvollen Darstellung zur Lage im Suezkanal.
Wenn der Querdenker-Wortwitz auf keinen Fall fehlen darf:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Top, die Wette gilt!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Austin Powers bitte zum Suezkanal! Austin Powers, bitte!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit Kapitän Max Parger an Bord wäre das nicht passiert
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wie sagte Bob, der Baumeister noch gleich? „Wir schaffen das!“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wenn ein Vierbeiner zur letzten Rettung wird!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Hand aufs Herz: Eigentlich kennen wir alle diese Situation …
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Endlich! Die Wendlung naht!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Suezkanal verkürzt die Fahrstrecke für Handelsschiffe zwischen Asien und Europa um mehrere Tausend Kilometer. Durch die künstliche Wasserstraße zwischen Mittelmeer und Rotem Meer laufen zehn Prozent des Welthandels.
RND/liz