Stärke 7

Schweres Erdbeben auf den Philippinen: Mindestens 136 Verletzte, zehn Tote

Rettungskräfte überprüfen ein eingestürztes Wohnhaus. Die Philippinen sind am Mittwoch von einem heftigen Erdbeben erschüttert worden. Nach ersten Angaben des Instituts für Vulkanologie und Seismologie der Philippinen (Phivolcs) hatte das Beben eine Stärke von 7,3.

Rettungskräfte überprüfen ein eingestürztes Wohnhaus. Die Philippinen sind am Mittwoch von einem heftigen Erdbeben erschüttert worden. Nach ersten Angaben des Instituts für Vulkanologie und Seismologie der Philippinen (Phivolcs) hatte das Beben eine Stärke von 7,3.

Manila. Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben im Norden der Philippinen sind weitere Todesopfer geborgen worden. Die Zahl der Toten sei damit von zuletzt sechs auf zehn gestiegen, teilte der Katastrophenschutz des Inselstaates am Freitagnachmittag (Ortszeit) mit. Demnach wurden vier Menschen in einem motorisierten Dreirad - einem Tuk-Tuk - tot aufgefunden, das in der Provinz Abra im Norden der Insel Luzon von einem Erdrutsch erfasst worden war. In dieser Provinz etwa 335 Kilometer nördlich der Hauptstadt Manila befand sich das Epizentrum des Bebens der Stärke 7 vom Mittwoch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mindestens 136 Menschen erlitten Verletzungen. Todesopfer und Verletzte waren in den meisten Fällen von herabstürzenden Gebäudeteilen, Erdrutschen und Steinschlägen getroffen worden. Die Erdstöße waren sogar im weit entfernten Manila zu spüren.

Erdstöße waren in Manila zu spüren

Fast 80 000 Menschen sind betroffen, mehr als 7300 mussten aus ihren Häusern fliehen. Viele haben in Notunterkünften Schutz gesucht. Das Militär schickte Soldaten in die Region, die bei der Verteilung von Hilfsmitteln helfen sollten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Langsam wird auch das Ausmaß der Schäden klar: Mehr als 1500 Gebäude, darunter Schulen und Krankenhäuser, wurden den Angaben zufolge beschädigt. Die Behörden bezifferten die Schäden an der Infrastruktur mit insgesamt 48,3 Millionen philippinische Pesos (775.000 Euro).

Philippinen liegen auf dem Pazifischen Feuerring

Die Philippinen liegen auf dem Pazifischen Feuerring - der geologisch aktivsten Zone der Erde. Beim letzten heftigen Beben der Stärke 7,1 waren 2013 im Zentrum des Landes 220 Menschen getötet worden. Im Juli 1990 starben auf der Insel Luzon mehr als 2400 Menschen bei einem Beben der Stärke 7,8.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken