„Schneekönig“ von Hamburg: Ex-Drogenboss Ronald Miehling ist tot
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N4X54JYMLRGGHHRRL6L3WJAQ2M.jpg)
Roland Miehling im Jahr 2002.
© Quelle: Foerster2002
Der bekannte frühere Hamburger Drogendealer Ronald „Blacky“ Miehling ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren, wie unter anderem die „Hamburger Morgenpost“ und die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf seine Familie berichten. Illegale Geschäfte mit Kokain hatten Miehling den Spitznamen „Schneekönig“ eingebracht.
Miehling kam 1968 erstmals wegen schweren Raubes ins Gefängnis, zehn Jahre später tötete er gemeinsam mit einem Komplizen bei einem Einbruch einen Fleischgroßhändler – der Fall sorgte auch durch die Ausstrahlung in der ZDF-Fahndungssendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ bundesweit für Schlagzeilen. Nach Absitzen einer zehnjährigen Haftstrafe stieg Miehling zu einem der größten Kokaindealer Hamburgs auf.
Fast 30 Jahre hinter Gittern
1992 setzte sich der „Schneekönig“ nach Südamerika ab, zwei Jahre später wurde er in Venezuela festgenommen – Ermittler gingen zu dem Zeitpunkt davon aus, dass er bis zu einer Tonne Kokain auf dem deutschen Drogenmarkt in Umlauf gebracht hatte. Nach der Auslieferung nach Deutschland verurteilte ein Gericht Miehling zu zwölfeinhalb Jahren Haft, 2003 wurde er vorzeitig entlassen. Noch im selben Jahr erschien seine Autobiografie „Schneekönig: Mein Leben als Drogenboss“.
Im November 2005 wurde Miehling erneut wegen Kokainhandels festgenommen und saß eine weitere jahrelange Haftstrafe ab – insgesamt verbrachte er fast 30 Jahre hinter Gittern. Zuletzt soll der Ex-Drogenboss zurückgezogen mit seiner Frau und Tochter in Bremen gelebt haben.
RND/seb