Was war das Motiv der Tat?

Mord an 15-jähriger Anastasia in Salzgitter: Ermittler werten Telefonchats aus

Mitarbeiter der Spurensicherung der Polizei am Tatort in Salzgitter. (Archivfoto)

Mitarbeiter der Spurensicherung der Polizei am Tatort in Salzgitter. (Archivfoto)

Salzgitter. Nach dem gewaltsamen Tod der 15 Jahre alten Schülerin Anastasia aus Salzgitter werten die Ermittler die Mobiltelefone der beiden beschuldigten Jugendlichen aus. Ziel sei, mehr über die Hintergründe der Tat und den Tatablauf zu erfahren, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Über Chats, die sich der 13-Jährige und der 14-Jährige schickten, seien möglicherweise auch Erkenntnisse über die Beziehung zu der 15-Jährigen möglich. Vielleicht gebe es auch Nachrichten zwischen den mutmaßlichen Tätern und ihrem Opfer. Alle drei gingen auf die gleiche Schule.

Nach den bisherigen Ermittlungen hassten die beiden Jugendlichen das Mädchen. Es sei möglich, dass die 15-Jährige nichts von dieser einseitigen Feindschaft wusste, sagte der Staatsanwalt. Worin der Hass und die Feindschaft begründet gewesen seien, sei bislang unklar. Der ältere Jugendliche sitzt in Untersuchungshaft und hat sich bislang nicht zur Tat geäußert. Der 13-Jährige ist noch nicht strafmündig und wurde nach Angaben der Stadt inzwischen in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Leiche der 15-jährigen Anastasia war am vergangenen Dienstag (21. Juni) auf einer mit Büschen und Bäumen bewachsenen Grünfläche entdeckt worden. Das Mädchen wurde erstickt. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Jugendlichen heimtückischen Mord aus niedrigen Beweggründen vor. Sie gehe davon aus, dass in zwei bis drei Monaten Anklage gegen den 14-Jährigen erhoben werde, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken