Wohnhaus-Einsturz in Nigeria: Mindestens acht Tote
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MPSKL4K5VZAUVNO275IRZ674DA.jpeg)
In Afrikas bevölkerungsreichstem Land mit rund 210 Millionen Einwohnern kommt es oft zu Gebäudeeinstürzen. Dieses von Maxar Technologies zur Verfügung gestellte Satellitenbild zeigt die Nahaufnahme eines eingestürzten Gebäudes (M). Das im Bau befindliche 21-stöckige Luxus-Apartmentgebäude stürzte am Montag, 01.11.2021, ein. Mindestens 22 Menschen kamen dabei ums Leben.
© Quelle: Uncredited/Satellite image ©202
Lagos. In Nigerias Wirtschaftsmetropole Lagos sind mindestens acht Menschen beim Einsturz eines dreistöckigen Wohngebäudes gestorben. Zahlreiche weitere Menschen würden seit dem Vorfall am Sonntagabend vermisst, sagte Ibrahim Farinloye, ein Koordinator des nationalen Rettungsdienstes NEMA, am Montag. Einsatzkräfte durchsuchten die Trümmer am Montag weiter nach Überlebenden und Opfern. Bislang seien 23 Menschen, darunter sieben Kinder, gerettet worden, so Farinloye. Das Gebäude sei zwar von NEMA als einsturzgefährdet eingestuft worden, viele Mieter hätten sich jedoch geweigert, das Wohnhaus zu verlassen, sagte Farinloye.
Öfter Gebäudeeinstürze in Nigeria
In Afrikas bevölkerungsreichstem Land mit rund 210 Millionen Einwohnern kommt es oft zu solchen Gebäudeeinstürzen - teils, weil Bauvorschriften missachtet wurden, teils aufgrund mangelnder Instandhaltung. Im November starben 42 Menschen beim Einsturz eines im Bau befindlichen 21-stöckigen Hochhauses in Lagos. Im Jahr 2014 wurden 115 Menschen beim Einsturz eines Gästehauses in Lagos getötet.
RND/dpa