Mindestens 57 Tote

Zugunglück in Griechenland: Bahnhofschef wurde inhaftiert

Nach dem schweren Zugunglück in Griechenland gibt es Protesten im Land - in Athen ließen Demonstranten schwarze Ballons steigen. Seit fünf Tagen streiken zudem die Eisenbahner als Reaktion auf die marode Bahn-Infrastruktur des Landes.

Nach dem schweren Zugunglück in Griechenland gibt es Protesten im Land - in Athen ließen Demonstranten schwarze Ballons steigen. Seit fünf Tagen streiken zudem die Eisenbahner als Reaktion auf die marode Bahn-Infrastruktur des Landes.

Athen. Die griechische Justiz hat nach dem schweren Zugunglück mit mindestens 57 Toten den Bahnhofsvorsteher der Stadt Larisa in Untersuchungshaft genommen. Wie sein Rechtsanwalt am Montagmorgen griechischen Medien sagte, habe sein Mandant zugegeben, eine Weiche falsch gestellt zu haben. Dies führte zum Zusammenstoß eines Intercity-Zuges mit einem Güterzug in der vergangenen Woche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Befragung durch die Justiz war nach mehr als sieben Stunden am späten Sonntagabend zu Ende gegangen, teilte der Rechtsanwalt weiter mit. Dem Bahnangestellten drohe eine Strafe von zehn Jahren und bis lebenslänglich wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung, sagten Juristen am Montag im staatlichen Rundfunk.

Fünft Tage in Folge Streik

Unterdessen waren die griechischen Eisenbahner den fünften Tag in Folge im Streik. Sie protestierten damit gegen den maroden Zustand der griechischen Eisenbahnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zahl der Toten nach Zugunglück in Griechenland steigt auf mindestens 42
01.03.2023, Griechenland, Tempe: Feuerwehrleute und Rettungskräfte, unterstützt von drei Kränen, durchsuchen Zugwracks nach Opfern. Nach dem schweren Zugunglück ist die Opferzahl weiter gestiegen. Die Rettungskräfte suchen in den Trümmern weiterhin nach vermissten Menschen. Foto: Vaggelis Kousioras/AP +++ dpa-Bildfunk +++

Griechische Premierminister Mitsotakis spricht von einem „tragischen menschlichen Fehler“.

Zum schwersten Unglück in der Geschichte der griechischen Eisenbahnen war es in der Nacht zum vergangenen Mittwoch gekommen. Ein Personenzug mit rund 350 Menschen an Bord war wegen einer falschen Weichenstellung auf ein Gleis geraten, auf dem ein Güterzug entgegenkam.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken