„Das schöne Wetter ist vorbei“: regnerische Aussichten für den Kölner Karneval
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JTMPBV3I5J34QYKE4P6LLVVEIQ.jpg)
In Köln wird das Wetter an Karneval eher regnerisch (Symbolbild).
© Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB
Hannover. Ab Donnerstag (16. Februar) heißt es wieder „Kölle Alaaf“ in der deutschen Karnevalshochburg. Tausende verkleidete Karnevalisten feiern dann bei Umzügen in den Straßen der Stadt. Doch wie wird das Wetter in diesem Jahr? „Mit ein bisschen Glück ist es zum Start um 11.11 Uhr noch trocken, danach steigt die Wahrscheinlichkeit für Regen“, sagt Diplommeteorologe Jürgen Schmidt vom Wetterkontor dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Köln: Regen zur Weiberfastnacht
Das schöne Wetter sei damit erst mal vorbei, so Schmidt. Pünktlich zur Weiberfastnacht am Donnerstag werde das Hoch Volker von den Tiefdruckgebieten Tom und Ulf aus nordwestlicher Richtung abgelöst. „Dadurch kann es im Laufe des Tages immer wieder ein bisschen regnen“, erklärt der Meteorologe. Die milden Temperaturen der letzten Tage halten jedoch während der Karnevalsfeierlichkeiten an, meint Schmidt. Bis zu zwölf Grad sind dann in der Stadt am Rhein möglich.
Am Freitag kommen zu Regen und Niesel auch starke Böen hinzu. Die Temperaturen steigen dann auf bis zu 14 Grad. „Durch den Wind fühlt es sich jedoch nicht ganz so warm an“, erklärt Schmidt. Auch für Samstag prophezeit der Meteorologe nicht das beste Wetter für geplante Karnevalsumzüge und Feiern draußen. „Dort wird es zeitweise regnen und recht windig sein, bei Temperaturen bis zu 13 Grad.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3NOYFYVVVBAQ7AB3DPE6VMH6PQ.jpg)
Klima-Check
Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Kaum Regen an Rosenmontag
Für Sonntag gibt Schmidt eine bessere Prognose. Zwar könne es vormittags noch zu vereinzelten Schauern kommen, diese lassen jedoch im Laufe des Tages nach. Mit maximal elf Grad werde es zudem etwas kühler.
Zu Beginn der kommenden Woche sei dann besseres Wetter zu erwarten. „So wie es aktuell aussieht, bleibt der Rosenmontag trocken bei Temperaturen bis zu elf Grad“, erklärt der Wetterexperte. Eine gute Nachricht für die Karnevalistinnen und Karnevalisten.
Regnerisches Wetter zum Karneval in Düsseldorf
Auch in den anderen Karnevalshochburgen ist das Wetter zum Auftakt am Donnerstag regnerisch. In Düsseldorf könne es dann auch schon um 11.11 Uhr nass werden. Weiter südlich entlang des Rheins bis nach Mainz bleibe es hingegen bis abends trocken, meint Schmidt. Der Meteorologe sieht in der Wettervorhersage jedoch auch etwas Gutes: „Bei dem Wetter gehen die Leute schneller in die Kneipen, da können sich die Besitzer freuen.“