E-Paper
Migranten aus Haiti

Boot in der Karibik gekentert: Mindestens elf Menschen tot

Flüchtlinge aus Afrika rufen auf dem Mittelmeer in einem Boot um Hilfe.

Ein Boot, offenbar besetzt mit Geflüchteten aus Haiti, ist gekentert. (Symbolbild)

Miami. Beim Kentern eines Bootes nahe Puerto Rico sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Weitere 31 Menschen wurden gerettet, wie die US-Küstenwache am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Es handelte sich demnach mutmaßlich um eine illegale Überfahrt. Die Zahl der Menschen, die im Wasser gewesen seien, sei unklar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Küstenwache sei gegen Mittag (Ortszeit) benachrichtigt worden, dass der Grenzschutz aus der Luft ein gekentertes Boot rund zehn Seemeilen (knapp 19 Kilometer) nördlich der unbewohnten Desecheo-Insel entdeckt habe - diese gehört zum karibischen US-Außengebiet Puerto Rico. Es seien demnach Menschen im Wasser gewesen, die keine Rettungswesten getragen hätten. An dem Rettungseinsatz waren der Mitteilung zufolge die Küstenwache, der Grenzschutz und die puerto-ricanische Polizei beteiligt.

Passagiere sollen Migranten aus Haiti gewesen sein

Nach einem Bericht der Zeitung „Miami Herald“ handelte es sich bei den Bootspassagieren um haitianische Migranten. Die Mona-Passage zwischen Puerto Rico und der Insel Hispaniola, wo das Unglück geschah, ist demnach eine übliche Route für oft überfüllte Boote mit Migranten aus den Hispaniola-Ländern Haiti und Dominikanische Republik in Richtung Puerto Rico. Wegen mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen, unsicherer Boote und gefährlicher Seebedingungen sei die Überfahrt schwierig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken