Festival-Camper spenden ihre Zelte und Schlafsäcke für Obdachlose
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7B7WJZZUBNBWVI6SFLAQMB64NA.jpeg)
Camper auf dem Hurricane Festival können ihre nicht mehr gebrauchte Ausrüstung an Obdachlose spenden.
© Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Hamburg, Scheeßel. Zum Ende des Hurricane Festivals hat die Hilfsorganisation Hanseatic Help wieder Camping-Equipment für obdachlose Menschen eingesammelt. Unter dem Motto #NachSommerKommtKalt würden jetzt die nicht mehr gebrauchten Schlafsäcke, Isomatten und Zelte sortiert, gereinigt und aufbereitet, wie Hanseatic Help am Montag mitteilte. Am Abreisetag seien rund 100 Schlafsäcke, 140 Zelte und 60 Isomatten zusammengekommen.
Wie schon von 2016 bis 2019 ruft der gemeinnützige Verein aus Hamburg das Festivalpublikum dazu auf, nicht mehr benötigtes Camping-Equipment bei Abreise nicht achtlos auf dem Festivalgelände liegenzulassen, sondern an obdachlose Menschen zu spenden. Prominente Unterstützung bekomme die Aktion von Festivalacts wie Deichkind, Antilopen Gang und Frittenbude, die zum Spenden und Mithelfen aufgerufen haben, hieß es.
Nach der Corona-Zwangspause ist Hanseatic Help in diesem Jahr auch beim Deichbrand Festival (21.-24. Juli) an der Wurster Nordseeküste aktiv. Alle brauchbaren Spenden würden im Anschluss an die Festivals gereinigt und im Herbst und Winter an hilfebedürftige Menschen weitergegeben.
RND/epd
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter