„Every Single Street“: Chronisch Kranker joggt durch Stade
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W2SNW4AV7REYLA5SPXCRVMCL7Q.jpeg)
Mario Krömer zeigt in seiner Heimatstadt seinen Straßenplan. Krömer ist durch jede öffentliche Straße in Stade und Buxtehude gejoggt.
© Quelle: Sina Schuldt/dpa
Stade. Mario Krömer kennt ausnahmslos alle Straßen seiner Heimatstadt Stade und seiner Geburtsstadt Buxtehude: Durch jede ist er mindestens einmal gejoggt. „Every Single Street“ nennt sich sein Laufprojekt, das er 2018 startete.
Auch in anderen Städten gibt es Anhänger dieser Challenge. Doch für Krömer sind die Läufe etwas Besonderes: Der 44-Jährige will anderen Menschen Mut machen. Krömer ist bereits sein halbes Leben wegen einer chronischen Krankheit schwerbehindert.
Schwerbehindert wegen Colitis Ulcerosa
Mit 21 bekam er die Diagnose Colitis Ulcerosa bekam. Neben Morbus Crohn ist das die häufigste chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED). Er nennt Colitis Ulcerosa „die unsichtbare Krankheit“. Niemand sieht ihm an, dass er ihretwegen schwerbehindert ist.
Sein nächstes „Every Single Street“-Projekt hat er schon ins Visier genommen: Sylt.
RND/dpa