Ehemaliger iranischer Fußball-Nationalspieler Mahini festgenommen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NREQCZCRHNC3JJVCLE6GZBP7JU.jpg)
Im Iran ist nach übereinstimmenden Medienberichten der ehemalige Fußball-Nationalspieler Hossein Mahini im Zusammenhang mit den Protesten nach dem Tod einer jungen Frau im Polizeigewahrsam festgenommen worden.
© Quelle: IMAGO/Future Image
Teheran. Im Iran ist nach übereinstimmenden Medienberichten der ehemalige Fußball-Nationalspieler Hossein Mahini im Zusammenhang mit den Protesten nach dem Tod einer jungen Frau im Polizeigewahrsam festgenommen worden. Der 36-Jährige sei am Donnerstagabend auf Anordnung der Justizbehörden wegen seiner Unterstützung für die anhaltenden Proteste verhaftet worden, schrieb unter anderem das Sportportal „khabarvarzeshi“.
Proteste im Iran halten an
Am Freitag gab es in den sozialen Medien Solidaritätskundgebungen mit dem früheren Kapitän des 14-maligen iranischen Meisters Persepolis FC. Auch mehrere Spieler der aktuellen iranischen Nationalmannschaft wie Sardar Azmoun vom Bundesligisten Bayer Leverkusen haben sich mit den andauernden Protesten im Land solidarisiert.
Die 22-jährige Iranerin Mahsa Amini war von der Sittenpolizei wegen eines Verstoßes gegen die strenge islamische Kleiderordnung festgenommen worden und am 16. September unter ungeklärten Umständen gestorben. Seitdem kommt es im Land und auch weiteren Städten weltweit zu Protesten. Die Demonstranten im Iran sprechen von Polizeigewalt, die Behörden weisen dies zurück.
RND/dpa