Drei Personen festgenommen

Klimaaktivisten kleben sich in Den Haag an Vermeer-Bild fest

Das Kunstwerk "Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" von Jan Vermeer.

Das Kunstwerk "Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" von Jan Vermeer.

Den Haag. Im niederländischen Kunstmuseum Mauritshuis sind drei Klimaaktivisten nach einer gewaltsamen Attacke auf ein Gemälde von Johannes Vermeer festgenommen worden. Das meldet die Polizei in Den Haag am Donnerstag über Twitter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Bild nicht beschädigt

Ziel der Attacke war nach Angaben des Museums das weltberühmte Gemälde des holländischen Meisters „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ (1665-1667). Es wurde nach Angaben des Maruitshuis nicht beschädigt. Einige Säle des Museums seien geschlossen worden, teilte die Polizei mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auf einem über Twitter verbreiteten Video sind zwei Männer bei dem Gemälde zu sehen. Einer hatte danach seinen Kopf am Glas vor dem Gemälde mit Leim festgeklebt, er wird mit einer roten Flüssigkeit übergossen. Der andere Mann hatte seine Hand an die Wand neben dem Bild festgeklebt.

Museen in mehreren Ländern waren zuletzt aufgeschreckt worden durch ähnliche Attacken auf Kunstwerke. Demonstranten wollen mit ihren Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam machen und drängen zu entschlossenerem Handeln.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken