Dating-App Grindr entfernt rassistischen Filter

Ein Nutzer hält ein Smartphone, auf dem eine Dating-App läuft, in der Hand. (Symbolbild)

Ein Nutzer hält ein Smartphone, auf dem eine Dating-App läuft, in der Hand. (Symbolbild)

Die Macher der Dating-App für Schwule Grindr kündigten nun an, ihren umstrittenen Ethnizitätsfilter aus der nächsten Version zu verbannen. Mit diesem rassistischen Filter kann man bestimmte Ethnien bei seiner Partnersuche von vornherein ausschließen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Montag verkündeten die Macher auf Instagram: “Wir werden nicht schweigen.” Und weiter: “Wir werden weiterhin Rassismus auf Grindr bekämpfen, sowohl im Dialog mit unserer Community als auch mit einer Null-Toleranz-Regelung für Rassismus und Hate-Speech auf unserer Plattform.”

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Man stelle sich solidarisch auf die Seite der #BlackLivesMatter-Bewegung. Hintergrund der Proteste sind eine ganze Reihe von Polizisten ermordeter Schwarzer.

RND/kiel

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken