Erschwerte Löscharbeiten

Brände auf Zypern toben weiter - Israel und Südzypern helfen

Schwere Busch- und Waldbrände tobten am Donnerstagmorgen am dritten Tag in Folge im Norden der geteilten Mittelmeerinsel Zypern (Archivoto).

Schwere Busch- und Waldbrände tobten am Donnerstagmorgen am dritten Tag in Folge im Norden der geteilten Mittelmeerinsel Zypern (Archivoto).

Nikosia. Schwere Busch- und Waldbrände tobten am Donnerstagmorgen am dritten Tag in Folge im Norden der geteilten Mittelmeerinsel Zypern. Wie der türkisch-zyprische Rundfunk Bayrak TV berichtete, wurden zwei Löschflugzeuge aus Israel erwartet. Bereits seit Mittwoch sind auch Flugzeuge der Republik Zypern aus dem Süden der Insel sowie Hubschrauber aus der Türkei im Einsatz. Es gebe ein Zeitfenster mit leichten Winden bis zum Mittag. Danach sollte der Wind wieder zunehmen und die Löscharbeiten erschweren, sagte der Chef der Forstbehörde von Nordzypern, Cemil Karzaoğlu, im Fernsehen. Die Brände toben auf unwegsamen Gelände auf dem Berg Pentadaktylos (türkisch: Beşparmak).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Kämpfe gegen die Brände im Norden haben die zwei Teile der Insel ein kleines Stück näher gebracht. Zypern ist seit 1974 in einen griechisch-zyprischen Teil im Süden und einen türkisch-zyprischen Teil im Norden geteilt. Die politischen Führungen der beiden Teile haben seit 2017 die Verhandlungen zur Überwindung der Teilung abgebrochen.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken