Foto und Fahne zerstört

Antisemitischer Vorfall im Berliner Restaurant Feinberg‘s: Foto von jüdischen Kindern zerstört

Der Gastronom Yorai Feinberg hat schon viel erlebt im Schöneberger Kiez: Schmierereien, Beschimpfungen, Vandalismus (Archivbild).

Der Gastronom Yorai Feinberg hat schon viel erlebt im Schöneberger Kiez: Schmierereien, Beschimpfungen, Vandalismus (Archivbild).

Berlin. Das israelische Restaurant Feinberg‘s in Berlin ist erneut von einem antisemitischen Vorfall betroffen. Ein unbekannter Täter habe ein ausgestelltes Foto von jüdischen Kindern und eine kleine Israel-Fahne zerstört, berichtete der Restaurant-Besitzer Yorai Feinberg am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Der Vorfall habe sich bereits Anfang der Woche ereignet. Im Untergeschoss des Restaurants im Stadtteil Schöneberg habe sich zu dem Zeitpunkt niemand aufgehalten. Möglicherweise sei ein Passant, der die Toilette besuchen wollte, der Täter. Die Zeitung „Frankfurter Neue Presse“ hatte berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Anzeige bei der Polizei habe er nicht erstattet, sagte Feinberg. „Es passieren so viele antisemitische Vorfälle. Ich zeige das nicht alles an, das bringt nichts.“

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Feinberg war 2017 Opfer eines judenfeindlichen Pöblers, der ihn minutenlang vor dem Restaurant beschimpfte. Ein Video des Vorfalls sorgte im Internet für viel Aufmerksamkeit. Der damalige Justizminister Heiko Maas (SPD) schaltete sich ein, der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff besuchte demonstrativ das Restaurant.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken