Eltern stellten sich Donnerstagabend

Anwalt rechnet mit „zeitnaher“ Rückkehr der Kinder aus Paraguay

: Anne Maja Reiniger-Egler aus Deutschland (l) spricht mit Staatsanwältin Carina Sanchez während einer Pressekonferenz über ihre 10-jährige Tochter Clara, die von ihrem Vater entführt wurde.

: Anne Maja Reiniger-Egler aus Deutschland (l) spricht mit Staatsanwältin Carina Sanchez während einer Pressekonferenz über ihre 10-jährige Tochter Clara, die von ihrem Vater entführt wurde.

Essen/Asunción. Nach dem Ende des Dramas um die Kindesentziehung in Paraguay rechnet Rechtsanwalt Ingo Bott mit einer zeitnahen Rückkehr der beiden Mädchen von Südamerika nach Deutschland. „Es ist zu erwarten, dass alle Beteiligten, die Kinder, die bisherigen Kindesentzieher und unsere Mandanten, zeitnah zurückkehren. Wir befinden uns in durchgehendem Austausch mit den deutschen Behörden. Alles geht seinen guten und richtigen Weg“, teilte Botts Düsseldorfer Kanzel Plan A am Freitagmittag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Donnerstag (Ortszeit) war die monatelange Suche nach den zehn und elf Jahre alten Mädchen erfolgreich zu Ende gegangen. Das wegen Kindesentziehung gesuchte deutsche Auswanderer-Paar hatte sich nach Verhandlungen mit den beiden Rechtsanwälte Bott und Stephan Schultheiss der Polizei gestellt. „Jetzt ist alles in Ordnung. Die Suche ist zu Ende. Die Flucht ist zu Ende“, hieß es danach.

Die von den Anwälten vertretenen und zunächst in Deutschland zurückgeblieben Elternteile waren ebenfalls involviert und sind derzeit auch noch in Paraguay, um dort ihre Kinder wieder in die Arme zu schließen. Wann und wo die Beteiligten in Deutschland ankommen, ist noch unklar und wird dem Vernehmen nach auch nicht vorher kommuniziert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eltern droht ein Verfahren in Essen

Nach der Angaben der Staatsanwaltschaft in Paraguay hatte sich das Auswanderer-Paar den Behörden am Donnerstag (Ortzeit) gestellt und die Kinder übergeben.

Der Vater des einen Mädchens und die Mutter des anderen Mädchens sind in zweiter Ehe miteinander verheiratet und waren im November vergangenen Jahres mit den beiden Kindern ohne die Zustimmung ihrer jeweiligen Ex-Partner nach Paraguay ausgewandert. Gegen das Paar lag nach Angaben der paraguayischen Staatsanwaltschaft ein über die internationale Polizeibehörde Interpol verbreiteter Haftbefehl vor.

Sollten sie - wie angekündigt - ebenfalls nach Deutschland zurückkehren, droht ihnen ein Verfahren, das federführend von der Staatsanwaltschaft Essen geführt wird.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken