Als „Joker“ verkleidet: Mutmaßlicher Zugangreifer in Japan sehnte sich nach Todesstrafe

Feuerwehrleute versammeln sich am Bahnhof Kokuryo, nachdem in einem Zug der Keio-Linie ein Feuer ausgebrochen war. Die Polizei nahm den 24 Jahre alten Mann noch am Tatort fest, wie japanische Medien berichteten. Er soll in einem Abteil mit einem Messer auf Passagiere losgegangen sein, eine ölartige Flüssigkeit vergossen und in Brand gesteckt haben.

Feuerwehrleute versammeln sich am Bahnhof Kokuryo, nachdem in einem Zug der Keio-Linie ein Feuer ausgebrochen war. Die Polizei nahm den 24 Jahre alten Mann noch am Tatort fest, wie japanische Medien berichteten. Er soll in einem Abteil mit einem Messer auf Passagiere losgegangen sein, eine ölartige Flüssigkeit vergossen und in Brand gesteckt haben.

Tokio. Der als „Joker“ verkleidete mutmaßliche Messerstecher in Japan soll sich von seinem blutigen Angriff in einer Bahn nach eigener Aussage die Todesstrafe erhofft haben. Er habe „Menschen töten und die Todesstrafe erhalten wollen“, sagte der 24-Jährige der Polizei nach seiner Festnahme, wie japanische Medien am Montag meldeten. In der Halloween-Nacht hatte ein Mann in einem Zug in Tokio mit einem Messer auf Fahrgäste eingestochen und mit Flüssigbrennstoff Feuer gelegt. „Joker“ ist der berühmte Bösewicht aus dem Film Batman.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insgesamt wurden 17 Menschen bei dem Vorfall verletzt, darunter ein älterer Mann schwer. Er soll von dem Täter in die Brust gestochen worden sein und befand sich in kritischer Verfassung. Auf Bildern und Videos in sozialen Medien, die Augenzeugen mit ihren Smartphones aufgenommen hatten, war ein Mann am Tatort in einem violetten Anzug mit grünem Hemd zu sehen.

Mutmaßlicher Täter war vorher im Tokio-Szeneviertel Shibuya unterwegs

Zwei Stunden vor der Messer- und Brandattacke in einem Zug der Keio-Linie soll der Täter im Tokioter Szeneviertel Shibuya gewesen sein, wo viele Menschen zu Halloween in Kostümen feiern. Der mutmaßliche Angreifer war Sonntagnacht (Ortszeit) noch am Tatort wegen des Verdachts des versuchten Mordes festgenommen worden. Er soll ausgesagt haben, für seine Tat bewusst einen Expresszug gewählt zu haben, da solche Züge weniger halten und gewöhnlich überfüllt mit Fahrgästen sind. Gegenüber Ermittlern soll er bedauert haben, dass er niemanden bei seiner Attacke umbringen konnte, hieß es.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Haben Sie Suizidgedanken? Dann wenden Sie sich bitte an folgende Rufnummern:

Telefonhotline (kostenfrei, 24 h), auch Auskunft über lokale Hilfsdienste:

(0800) 111 0 111 (ev.)

(0800) 111 0 222 (rk.)

(0800) 111 0 333 (für Kinder/Jugendliche)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken