72 Prozent der Deutschen sehen Flutkatastrophe als Folge des Klimawandels

Die Flutkatastrophe führte in Rheinland-Pfalz zu extremen Überschwemmungen. Einer Umfrage zufolge ist das Wetterextrem für den Großteil der Bürgerinnen und Bürger eine Folge des Klimawandels.

Die Flutkatastrophe führte in Rheinland-Pfalz zu extremen Überschwemmungen. Einer Umfrage zufolge ist das Wetterextrem für den Großteil der Bürgerinnen und Bürger eine Folge des Klimawandels.

Köln. Für 72 Prozent der Bundesbürger ist laut einer Umfrage die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen eine Folge des Klimawandels. Dabei sind Ostdeutsche (58 Prozent) weniger häufig als Westdeutsche (75 Prozent) der Meinung, dass die verheerenden Überschwemmungen Mitte Juli auf den Klimawandel zurückzuführen sind, wie das RTL/ntv Trendbarometer ergab. Bei der Katastrophe waren insgesamt mindestens 180 Menschen ums Leben gekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Befragte zwischen 30 und 44 Jahren (70 Prozent) hielten demnach den Klimawandel seltener für die Ursache der Flutkatastrophe als Unter-30-Jährige (89 Prozent). Dass die Hochwasserkatastrophe keine Folge des Klimawandels ist, meinten mehrheitlich nur die Anhänger der AfD (70 Prozent). Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hatte im Auftrag der Mediengruppe RTL Ende August 1003 Bundesbürger befragt.

Mehr Klimaschutz in der Politik

Dass die rheinland-pfälzische rot-grüne-gelbe Landesregierung die Folgen der Flutkatastrophe bislang sehr gut oder eher gut bewältigt hat, meinte laut Umfrage jeweils rund die Hälfte der Anhänger von Union (53 Prozent) und SPD (50 Prozent). Von den übrigen Parteien hätte das nur eine Minderheit der Anhänger so gesehen, hieß es. Eine große Mehrheit (80 Prozent) der Befragten sei der Ansicht, dass die Politik mehr für den Klimaschutz tun müsse. Nach Meinung von 17 Prozent reichten bisherige Maßnahmen aus. Dass bisherige Maßnahmen ausreichend seien, glaubten von den Parteien mehrheitlich nur die Anhänger der AfD, hieß es.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken