1000 Kilogramm schwere Fliegerbombe in Aalen entschärft – 3300 Anwohner betroffen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G6K6MI7N7VHAZHVR5W6EFUFDDY.jpg)
Ralf Vendel, Experte des Kampfmittelräumdienstes Baden-Württemberg, sowie Oberbürgermeister Frederick Brütting, zeigen im Baugebiet am Tannenwäldle am Fundort einer Fliegerbombe die entschärfte Bombe. Die 1000 Kilogramm schwere Bombe amerikanischen Fabrikats war im Zuge von Erschließungsmaßnahme entdeckt worden. Das Gebiet war daraufhin abgesperrt worden. Rund 3.300 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
© Quelle: IMAGO/onw-images
Aalen. In Aalen ist am Samstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. „Entschärfung abgeschlossen, Sicherheit hergestellt“, vermeldeten die Kampfmittelbeseitiger nach ihrem Einsatz. Die beiden mechanischen Zünder seien ohne größere Komplikationen abmontiert worden, teilte die Stadt später mit.
Rund 3300 Menschen hatten vorsichtshalber zuvor ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. Nach dem Einsatz der Kampfmittelbeseitiger konnten die Aalener in ihre Wohnungen zurückkehren, alle Straßensperrungen wurden aufgehoben.
Rund Kilogramm schwerer Sprengkörper
Der 1000 Kilogramm schwere Sprengkörper aus US-amerikanischer Herstellung war bei Bauarbeiten für ein neues Wohngebiet der Stadt im Ostalbkreis entdeckt worden. Wäre eine Entschärfung nicht möglich gewesen, wäre die Bombe kontrolliert gesprengt worden.
Dazu waren in den vergangenen Tagen bereits große Mengen Sand zum Fundort der Fliegerbombe geschafft worden.
RND/dpa