E-Paper
Gut für den Geldbeutel und das Klima

Fünf Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu pendeln

Doppelt sicher: Mancher sattelt in der Pandemie zum Pendeln aufs Fahrrad um - und schützt zusätzlich auch seinen Kopf.

Wer täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, tut viel für Fitness, Gesundheit und Geldbeutel.

Artikel anhören • 2 Minuten

Mit dem inneren Schweinehund müssen wir tagtäglich viele Kämpfe austragen. Auch bei der Frage, wie man nun zur Arbeit fährt. Draußen ist es grau, der eigene Körper kommt nicht in Fahrt – da scheint das muckelige und mühelose Auto die entspanntere Alternative. Die Kehrseite: Die bequeme Variante verschlingt Geld, belastet das Klima, der Stau kostet Nerven und Zeit. Hier ist das Fahrrad klar im Vorteil, wenn auch anstrengender. Doch die Mühen lohnen sich auch in anderer Hinsicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klima-Check

Erhalten Sie den Newsletter mit den wichtigsten News und Hintergründen rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

1. Kostenloses Work‑out

Radfahren ist eine gute Möglichkeit, in Bewegung zu kommen und die eigene Fitness zu verbessern. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, hat bereits einen guten Teil der Tagesdosis für Ausdauertraining absolviert. Speziell Schreibtischtäter profitieren von täglichen Radtouren, die ein wichtiger Ausgleich sein können. Radfahrende sind außerdem seltener krank, behauptet der Fahrradclub ADFC.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2. Fitter Geist

Mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, kann außerdem die geistige Fitness stärken. Beim Radfahren werden Endorphine und Serotonin ausgeschüttet, was Stress abbaut – hallo Glückshormone, schlechte Laune ade. Neben stimmungsaufhellender und stressreduzierender Wirkung kann Radfahren darüber hinaus helfen, einen klaren Kopf zu bekommen, mit dem sich leichter auch neue Gedanken entwickeln lassen.

3. Radfahren spart Geld

Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, spart Geld. Zwar ist ein Fahrrad oder Pedelec nicht umsonst, aber es handelt sich um eine einmalige und überschaubare Investition in eine zudem gesunde Zukunft. Außerdem sind (Elektro-)Fahrräder heutzutage in jeder Preisklasse zu haben. Wer konsequent aufs Fahrrad setzt, kann sich das Monatsticket und/oder viel Spritkosten sparen. Wer ganz aufs Auto verzichtet, hat jeden Monat sogar viele Hundert Euro mehr in der Tasche.

4. Klima schützen

Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, wird nicht gleich die Welt zu einem besseren Ort machen, doch immerhin lassen sich im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln CO₂‑Emissionen deutlich reduzieren. Zum Vergleich: Ein E‑Bike verursacht über 60‑mal weniger CO₂‑Emissionen als ein Auto mit herkömmlichen Ottomotor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Radfahren gibt mehr Freiheiten

Das stählerne Ross wartet immer treu vor dem Haus und fährt erst los, wenn fleißig in die Pedale getreten wird. Nach dem Sprint zum Bus außer Atem? Schon wieder im Stau gestanden? Auf dem Drahtesel sind solche Ärgernisse kein Thema mehr. Wer das Fahrrad nutzt, ist freier und unabhängiger.

RND/SP-X

Mehr aus Mobilität

 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken