Zivilschutz in Sachsen: Wer ist zuständig, wie wird gewarnt, wo gibt es Schutz?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UGIOB5GBQQBF32KKSXMJJERVGY.jpg)
Alarmierung im Bedrohungsfall: Während in anderen Teilen Sachsens unter anderem auf Sirenen gesetzt wird, soll dies in Leipzig über Lautsprecherwagen, den Rundfunk, Durchsagen in den Straßenbahnen und Warn-Apps wie Nina laufen.
© Quelle: Arne Dedert/dpa