Zahl der Grippe-Erkrankten verdoppelt – acht Tote
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NBM6RXEW625QUTHLF4UCL77TJM.jpg)
Die Grippe breitet sich in Sachsen rasant aus. Eine Impfung gegen Influenza kann schützen.
© Quelle: dpa
Leipzig.Die Grippewelle hat Sachsen fest im Griff. 4482 Menschen sind in Sachsen seit Saisonbeginn an der Grippe erkrankt. Damit hat sich die Zahl in nur einer Woche fast verdoppelt (Vorwoche: 2183), wie die Landesuntersuchungsanstalt mitteilt.
Acht Personen starben
Inzwischen gibt es acht Patienten, die nachweislich an der Influenza gestorben sind. Die sechs Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 64 und 93 Jahren stammen aus Dresden, Chemnitz sowie den Landkreisen Görlitz und Zwickau.
Die meisten Grippe-Erkrankungen wurden in Leipzig (1225) gemeldet, gefolgt von Dresden (477) und dem Landkreis Görlitz (467). Die Dunkelziffer ist vermutlich deutlich höher, da nicht jeder Erkrankte den Arzt aufsucht und nicht jeder Mediziner bei allen Patienten eine Laboruntersuchung veranlasst.
Mehr als die Hälfte der Betroffenen sind zwischen 20 und 64 Jahren alt. Ein Drittel sind Kinder bis 14 Jahre.
Impfung zur Vorbeugung
Nur die wenigsten der Erkrankten sind geimpft. Das Gesundheitsministerium in Dresden empfiehlt nach wie vor, sich zu schützen, auch wenn der Aufbau bis zu zwei Wochen dauert, wie eine Sprecherin sagte. Das sei keine hundertprozentige Garantie, aber beste Vorbeugung.
Trotz des Anstieges liegt die Intensität weiter deutlich unter den starken Grippejahren der jüngeren Vergangenheit: 2016/2017 gab es 83 Tote und 16 700 registrierte Erkrankte, im Winter danach 176 Tote und 47765 gemeldete Influenza-Fälle.
Von Andreas Dunte